unzweideutig

unzweideutig
I Adj. unequivocal, unambiguous; (eindeutig) explicit, plain, clear
II Adv.: unzweideutig zu verstehen geben, dass make it quite clear (oder plain) that
* * *
unambiguous; unequivocal
* * *
ụn|zwei|deu|tig
1. adj
unambiguous, unequivocal; (fig = unanständig) explicit
2. adv
explicitly

jdm unzweideutig zu verstehen geben, dass ... — to make it quite clear to sb that ...

* * *
un·zwei·deu·tig
[ˈʊntsvaidɔytɪç]
I. adj unambiguous, unequivocal
II. adv unambiguously, unequivocally
er gab ihm \unzweideutig zu verstehen, dass er verschwinden möge he told him in no uncertain terms to make himself scarce
* * *
unzweideutig
A. adj unequivocal, unambiguous; (eindeutig) explicit, plain, clear
B. adv:
unzweideutig zu verstehen geben, dass make it quite clear (oder plain) that
* * *
adj.
downright adj.
unambiguous adj. adv.
unambiguously adv.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • unzweideutig — unzweideutig:⇨deutlich(3) unzweideutig→klar …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unzweideutig — unzweifelhaft; unmissverständlich; eindeutig; klar; klipp und klar (umgangssprachlich) * * * un|zwei|deu|tig [ ʊnts̮vai̮dɔy̮tɪç] <Adj.>: klar und unmissverständlich; eindeutig: aus seinen Kommentaren geht unzweideutig hervor, dass er gegen… …   Universal-Lexikon

  • unzweideutig — ụn·zwei·deu·tig Adj; so, dass man die Bedeutung, den Sinn davon nicht falsch verstehen kann ≈ eindeutig, unmissverständlich, klar <eine Absage> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unzweideutig — ụn|zwei|deu|tig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • eindeutig — unzweideutig; klar; klipp und klar (umgangssprachlich); unmissverständlich; bestimmt; charakteristisch; eigen; spezifisch * * * ein|deu|tig [ ai̮ndɔy̮tɪç] <Adj.>: keine zweite Deutung zulassend, keinen Zweifel entstehen lassend …   Universal-Lexikon

  • Einweg-Lichtgeschwindigkeit — Die Einweg Lichtgeschwindigkeit ist die Geschwindigkeit, mit welcher ein Lichtsignal von einem Sender zu einem Empfänger (und nicht wieder zurück) geschickt wird. Die Konstanz der Einweg Lichtgeschwindigkeit in jedem Inertialsystem ist eine… …   Deutsch Wikipedia

  • deutlich — a) anschaulich, artikuliert, augenfällig, bestimmt, eindeutig, ersichtlich, exakt, fassbar, fest umrissen, genau, glasklar, greifbar, [gut] erkennbar/wahrnehmbar, handfest, klar, konkret, lebhaft, offenkundig, offensichtlich, scharf, sichtbar,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • eindeutig — augenfällig, augenscheinlich, bestimmt, deutlich, direkt, einfach, einwandfrei, entschieden, erwiesen, exakt, genau, greifbar, handfest, in/mit aller Deutlichkeit, klar, nicht zu bezweifeln, nicht zu leugnen, offen, offenbar, offenkundig,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • handfest — 1. derb, drall, füllig, korpulent, kräftig, massig, plump, robust, rustikal, stabil, stramm, üppig; (abwertend): bäurisch; (ugs. scherzh.): gut gepolstert; (meist spött.): wohlgenährt. 2. deftig, herzhaft, kräftig, nährend, nahrhaft, rustikal;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • klar — 1. a) durchsichtig, gläsern, glasklar, kristallklar, transparent, ungetrübt. b) deutlich, fassbar, genau erkennbar, unterscheidbar. 2. gut zu hören, wohlklingend; (geh.): deutlich vernehmbar. 3. einsichtig, mit scharfem Verstand, nüchtern,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • treffend — akkurat, angemessen, deutlich, eindeutig, exakt, fein, genau, haarscharf, klar, konkret, passend, präzise, richtig, treffsicher, unmissverständlich, unzweideutig; (schweiz.): träf; (bildungsspr.): adäquat, prägnant; (ugs.): haargenau, knackig;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”